Deutsche Telekom MWC – Super Soccer Game

Für den Mobile World Congress (MWC) 2024 konzipierten wir ein besonderes Highlight für den Messestand der Deutsche Telekom. Wir entwickelten und produzierten das immersive stereoskopische 3D Game 'Super Soccer' in Unreal mit einem maßgefertigten Controller, der den Besucher:innen das volle Spielerlebnis ermöglichte.

Image Telekom MWC24 Brand 10

Immersives Erlebnis

Telekom Super Soccer war das Highlight des Deutsche Telekom Messestandes auf dem MWC 2024 in Barcelona. Diese Experience zeigt eindrucksvoll, wie Virtual Reality und traditionelles Gaming kombiniert werden können: Die Besucher:innen erleben über eine 3D-Brille eine digitale, KI-inspirierte Version des bekannten Torwandschießens auf einem riesigen LED-Bildschirm.

Mit stereoskopischen 3D Brillen tauchen die Besucher:innen immersiv in die Arkade Welt ein. Das Messepublikum konnte so von dem bunten Markenauftritt in den Bann gezogen werden.

Image Telekom MWC24 VR 03

Umsetzung

 

Für den Gamecontroller in Form eines Fußballs haben wir ein individuelles System entwickelt. Zwei Knöpfe und eine speziell konzipierte Sensorik auf dem Ball ermöglichen eine intuitive und einfache Steuerung. Die Gamemechanik und die Spielwelten konnten damit in dem in Unreal aufgesetzten Spiel optimal benutzt werden.

 

Gamification-Ansatz

In Dreierteams mussten, über drei spannende Level hinweg, so viele Punkte wie möglich erzielt werden. Die besten Spieler:innen hatten die einmalige Chance, Tickets für die EURO 2024 zu gewinnen. Jede:r Spieler:in erhielt im Anschluss an die Experience ein persönliches Digital Take-Away Video, das mit Freunden und in den sozialen Medien geteilt werden konnte.

Image Telekom MWC24 Takeaway 08

Take-Away

Jeder Spielmoment wurde parallel über festinstallierte Kameras in der Arkade Arena filmisch festgehalten. 3D/2D Overlay Elemente aus der Super Soccer Welt erweiterten das Video dabei optisch. So konnte jede:r Spieler:in ein digital bereitgestelltes Take-Away als persönliches Andenken mitnehmen, und die Deutsche Telekom dadurch die Benutzerbindung erhöhen.

 

 

Was wäre ein Spiel ohne einen Preis?
Die Spieler:innen mit dem besten Ergebnis konnten Tickets für die EURO 2024 gewinnen!

 

Image Telekom MWC24 Winner 09
Image Telekom MWC24 Brand Experience 11

Marken-Ergebnisse

Die Ergebnisse sprechen für sich: Telekom Super Soccer lockte 27.000 Besucher:innen an den Stand. An drei Tagen wurden mehr als 390 Spiele mit insgesamt 1.158 Teilnehmer:innen gespielt.

Unvergessliches Markenerlebnis

Mit dem Gamification-Ansatz sorgte Telekom Super Soccer für ein einprägsames Markenerlebnis bei den zahlreichen Besucher:innen des Deutsche Telekom Standes. Die innovative Kombination aus Technik und Unterhaltung zahlte auf die Markenbekanntheit ein und sorgte für unvergessliches Erlebnis für Fußballfans und Messebesucher:innen.

Image Telekom MWC24 Start 02

Team Credits:

Executive Creative Direction – 
Andreas Schimmelpfennig
Creative Direction – Cuong Le ­
Concept ­­– Cuong Le, Alica Assadi, Armin Ludl
Art Direction – Maximiliane Wadler 
Key Account – Daniel Karthausen
Strategic Planning – Daniel Karthausen
Visuals & Motion Graphics – Maximiliane Wadler,
Armin Ludl, Annika Meyer, David Le
Technical Direction –
Ioannis Mihailidis, Tobias Hoffmann
Sound Design – Carlo Peters

Partners:

Booth & Exhibits construction –
metron eging GmbH
Game Development  –
nsynk Gesellschaft für Kunst und Technik mbH

Awards

User Experience Mixed Media

1x Bronze

Communication Campaigns Advertising